
Madita Mayr holt Gold
Starke bayerische Athleten bei internationalem Turnier
Der 40. EnBW DTB Pokal, der vom 27. bis 30. März 2025 in der Stuttgarter Porsche-Arena stattfand, bot spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen im internationalen Gerätturnen. Besonders erfreulich aus bayerischer Sicht war die Teilnahme von Madita Mayr.
Die 14-jährige Nachwuchsturnerin vom TSV Jetzendorf und Mitglied des Turn-Teams Deutschland, zeigte in der Junior Team Challenge ihr großes Talent. Am Sonntagmittag krönte sie ihre herausragende Leistung im Sprungfinale mit der Goldmedaille, wobei sie von den Kampfrichtern 13,225 Punkte erhielt. Mit dieser Leistung bestätigte sie ihre tolle Form aus der Qualifikation somit auch im Finale. Als Qualifikationsbeste gewann Sie vor ihren Konkurrentinnen Camille Galand aus Beglien (12,975 Punkte) und Jenitha Johnson aus Großbritannien (12,650 Zähler). "Es war richtig schön vor der Menge abzuliefern und dann noch vor heimischem Publikum. Das Gefühl, nachdem ich es geschafft habe, war richtig toll und ich bin unglaublich glücklich", sagte Mayr im Anschluss an die Siegerehrung. Ihre Leistungen unterstreichen ihr Potenzial und lassen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen.
Und auch der zweite bayerische Vertreter kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Alexander Kunz, 23-jährige Turner vom TSV Pfuhl 1894, trat am Donnerstag gemeinsam mit Nils Dunkel, Timo Eder sowie Alexander Kirchner in der Team Challenge der Senioren an. Die Männer belegten dabei mit 233,350 Punkten Platz sechs. Am Samstag trat Alexander Kunz dann zudem beim Mixed Cup an und holte mit seinem Team die Silbermedaille. Mit beeindruckender Routine und Ausdrucksstärke präsentierte er seine Übungen und leistete einen wichtigen Beitrag zum Gesamtergebnis seiner Mannschaft. Nach einer starken Vorrunde zog das Team ins Finale ein und belegte dort mit 48,550 Punkten den zweiten Platz hinter den USA.
Der Bayerische Turnverband gratuliert beiden Athleten herzlich zu ihren erfolgreichen Auftritten beim EnBW DTB Pokal 2025. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe des Turniers, die vom 26. bis 29. März 2026 erneut in der Stuttgarter Porsche-Arena stattfinden wird.