Verschiedene Themen aus den Bereichen Kinderturnen/Bewegungsspiele, Turn10, Show & Akrobatik und Prävention, Gesundheit und Sport für Ältere.
Details folgen.
Verschiedene Themen aus den Bereichen Kinderturnen/Bewegungsspiele, Turn10, Show & Akrobatik und Prävention, Gesundheit und Sport für Ältere.
Details folgen.
Verschiedene Angebote zum Thema "Aktiv und Gesund"
Bitte beachte die detaillierte Ausschreibung.
Die erste Ausbildung für den Trainer-Nachwuchs!
Wir bezeichnen die Trainerassistenten-Ausbildung gerne als „Vorstufenqualifikation“ für unsere Ausbildungen zum Trainer/Übungsleiter C (1. Lizenzstufe).
Die Teilnahme ist bereits ab 14 Jahren möglich und wir empfehlen sie dir, wenn du deinen Trainer/Übungsleiter im Verein unterstützen willst und noch zu jung für die Trainer/Übungsleiter C-Ausbildung bist.
Die Ausbildung findet meist an 2 Wochenenden statt und wird von den Turngauen organisiert und angeboten. Die Inhalte der Ausbildung sind unter anderem das Helfen und Sichern beim Gerätturnen, allgemeine Grundsätze zum methodischen Stundenaufbau sowie viele praktische Übungen aus den Bereichen Gymnastik und Tanz, Fitness/Aerobic, kleine Spiele, Orientierungslauf, TGM/TGW und Trendsport.
Bewegung, Musik und Spaß – du, wie du Tanz und rhythmische Spiele in das Kinderturnen integrieren kannst. Du erfährst, wie du Kinder spielerisch an Musik und Bewegung heranführst und ihre motorischen Fähigkeiten, Kreativität und den Spaß an der Bewegung förderst. Mit einfachen Choreografien, Tanzspielen und musikalischen Übungen bringst du Rhythmus in den Turnalltag und schaffst eine fröhliche und motivierende Atmosphäre.
Der Lehrgang vermittelt theoretisch und praktisch die Grundlagen der Hebefiguren, wie diese schnell erlernt werden können und wie sie die eigene Tanzchoreografie intensivieren können. Das eigene Ausprobieren des Erlernten steht im Vordergrund. Eine aktive Teilnahme am Lehrgang ist wünschenswert. Für das Erlernen von Partnerakrobatikelementen ist es von Vorteil zu zweit zu kommen.
Lerne, wie du coole Moves zu den heißesten Beats unterrichtest! In diesem Kurs bekommst du das nötige Basiswissen, um einen eigenen Hip-Hop-Tanzkurs zu leiten. Du wirst die grundlegenden Techniken und Schritte des Hip Hop erlernen und gleichzeitig deinen eigenen Stil entwickeln und verfeinern. Egal ob du bereits erste Erfahrungen im Tanz hast oder noch am Anfang stehst – dieser Lehrgang gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um deine Leidenschaft für Hip Hop mit anderen zu teilen und sie professionell anzuleiten.
Nicht nur für Senioren! Wir verbinden Wirbelsäulen- und Beckenbodenübungen zu leichten und komplexen Flows als funktionelles Training. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch Praxiseinheiten für Wirbelsäule und Beckenboden vermittelt.
Es erwartet dich eine bunte Mischung aus den Bereichen Turnen, Fitness- und Gesundheit. Das alles in Theorie und Praxis - präventiv und angepasst für jede Altersklasse.
Meldebögen für die Turnbezirke/-gaue
Formulare für Erste-Hilfe-Kurse
Lehrgangsverwaltung
Postfach
lganmeldung@btv-turnen.de
Lehrgangsverwaltung
Martin Faltermeier
martin.faltermeier@btv-turnen.de
Tel.: +49 89 15702-476
Lehrgangsverwaltung
Michael Pleiß
michael.pleiss@btv-turnen.de
Tel.: +49 89 15702-469
Mitarbeiterin Service
Jannica Viehweg
jannica.viehweg@btv-turnen.de
Lehrgangsverwaltung Basis- und Aufbaumodule
Julia Morgenroth
julia.morgenroth@btv-turnen.de
Tel.: +49 176 603 756 35
Julia Morgenroth können Sie zu folgenden Zeiten erreichen: